Zugegeben: Nicht immer liegt eine eigene Erkrankung vor, wenn Beschäftigte ausfallen. Die Gründe für hohe Fehlzeiten seien aber fast nie die klassischen „Blaumacher“, sondern häufig im Unternehmen zu finden, sagt Fehlzeiten-Experte Manuel Fink. Menschen melden sich häufig krank, weil ihre Arbeitsumstände schädlich gestaltet sind, weil Angehörige krank sind oder es hier Sorgen gibt, oder weil andere Konflikte im Unternehmen nicht gelöst werden. Und sich dann Angestellte nicht anders zu helfen wissen als sich krankschreiben zu lassen. Das liefert bereits Ansätze, wie sich viele von Arbeitgeberseite kritisierte Fehlzeiten vermeiden oder klären lassen…
(aus: rnd.de)

0aeea919-ed40-4108-88ab-bb4cda227253