Deutschland streikt? Nur 10 Minuten pro Jahr!

Manche deutsche Arbeitgeber stöhnen beinahe schon rituell über drohende Ausfälle in Folge von Arbeitsniederlegungen. Die Realität sieht anders aus: De facto streikte jede(r) deutsche Arbeitnehmende 2024 im Schnitt nur 10 Minuten umgerechnet aufs Jahr – das ist EU-Mittelfeld. In Frankreich oder Belgien wurde 5 mal länger gestreikt.
Die Ergebnisse nach Tarifabschlüssen im Geldbeutel sind abweichend davon in Europa sehr unterschiedlich – gleichen aber nur in Portugal die Inflationsverluste seit 2020 aus. Deutsche Gewerkschaften erreichten für ihre Mitglieder im Jahr 2024 nominelle Gehaltssteigerungen von 5,4 %, was real 2,8 % ausmacht – immerhin leicht über dem EU-Durchschnitt. Mit Stand Ende 2024 bedeutet dies gleichwohl fast 5 % Reallohneinbuße zum Niveau 2020…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: dpa / Spiegel Wirtschaft)