US-Studie: Bei Problemen wende ich mich lieber nicht an den Chef – sondern an die KI

Die Entwicklung in Amerika mag etwas weiter fortgeschritten sein – doch gilt die ernüchternde Grundtendenz wohl auch hierzulande: 97 Prozent der in einer Erhebung befragten US-Beschäftigten geben an, sich bei Fragen und Problemen am Arbeitsplatz lieber an KI-Bots wie ChatGPT zu wenden, anstatt eine(n) Vorgesetzte(n) um Hilfe zu bitten. Der Grund: Viele finden, dass ChatGPT schneller und empathischer antwortet. Weiterhin befürchteten unter den weiblichen Angestellten fast sechs von zehn Frauen negative Konsequenzen, wenn sie ihren Vorgesetzten die falschen Fragen stellen. Weitere 38 Prozent geben an, nicht inkompetent erscheinen zu wollen – und deshalb lieber die künstliche Intelligenz um Rat zu fragen…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: t3n.de)