Trade Republic ist die große Verheißung der deutschen Fintech-Welt gewesen: schlank, digital, demokratisch – ein Broker, der das Investieren für sich neu erfunden und binnen weniger Jahre zu einer Macht am deutschen Finanzmarkt aufgestiegen ist. Zehn Millionen Kunden in 18 Ländern, eine Bewertung von fünf Milliarden Euro – das Berliner Fintech gilt als Synonym für Erfolg. Doch der Glanz hat Schattenseiten. Nach exklusiven Zahlen, die das Handelsblatt jetzt veröffentlicht hat, sind die Beschwerden über Trade Republic seit Jahresbeginn um 133 Prozent gestiegen. Dabei konzentriert sich die Kritik nicht auf die Produkte, sondern auf den Kundenservice…
(aus: business-punk.com)
