So viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland haben 2024 in Teilzeit gearbeitet. Mit 29 Prozent lag der Anteil im vergangenen Jahr auf einem Höchststand, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Demnach arbeitet mit 49 Prozent fast jede zweite Frau in Teilzeit, aber nur zwölf Prozent der Männer.
Eine noch krassere Schieflage zeigt sich in der unbezahlten Sorgearbeit für Kinder oder ältere Angehörige. In Summe bezahlte (Teilzeit-)Arbeit und Sorgearbeit sind Frauen länger auf Touren als Männer – und bekommen dafür auch noch weniger Geld…
(aus: AFP / stern.de)