Die deutschen Sparkassen wollen ihr dichtes Netz von derzeit über 10.000 Filialen erhalten, wenn möglich sogar ausbauen. Ziel ist es aber auch, dass Kunden einfache Dienstleistungen online erledigen. Komplexere Dienstleistungen seien von Kunden immer mer gefragt und in Filialen umsetzbar – die Sparkassen haben laut Verband im vorigen Jahr rund 12.000 Mitarbeitende neu eingestellt. Dabei arbeitet jede dritte S-Filiale freilich inzwischen ohne Personal, sondern sei ein Automatenstandort…
(aus: tagesschau.de)