Fast die Hälfte von rund 1500 befragten Beschäftigten zweifelt, dass Deutschland über die nötigen Kompetenzen verfügt, um im KI-Zeitalter global wirtschaftlich führend zu bleiben. Schlimmer noch: Nur 4 % der Beschäftigten haben einen konkreten Plan, um sich selbst für KI-Aufgaben weiterzubilden. Das liegt auch daran, dass mehr als 90 % der befragten Angestellten die eigene Arbeitgeberin als zögerlich bei einer Umstellung in Richtung KI erleben…
(aus: WirtschaftsWoche / businessinsider.de)