Generation Z: Ein Call aus der Badewanne und eine Präsentation im Bademantel? Warum nicht!

An abschätzigen Klischees mangelt es bei den Älteren nicht, wenn vom ach so nachlässigen Arbeitsverhalten der jungen „Gen Z“ die Rede ist. Doch ist es nicht so, dass die Jungen schlicht gnadenlos offen sind in ihren Wünschen und ihren Einschätzungen? Eine selbst noch recht junge Unternehmerin berichtet ihre Erfahrungen mit den aktuell Einsteigenden. Sie sind lieber arbeitslos als unglücklich, brauchen Feedback und wollen beteiligt sein – und haben dann auch Bock. Selbst, wenn sie sich (ohne Kamera) aus der Badewanne in ein Meeting zuschalten und dann eine Präsentation im Bademantel halten: Das ist ok, wenn das Ergebnis überzeugt, ist die Meinung der Inhaberin. Die Jungen sagen dann auch ungeschminkt, wo der Schuh in der Firma drückt – was sehr wertvoll ist, und was sich zugleich viele ältere Babyboomer still leidend niemals trauen würden. Und. Unternehmen müssten auch lernen, mit durchschnittlichen Leistungen ihrer Mitarbeitenden zufrieden zu sein – mehr können sie im Grunde nicht verlangen…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: WirtschaftsWoche)