Fast jede(r) Fünfte zwischen 25 und 44 konsultiert KI für Finanzfragen

Chatbots und KI werden – wenig überraschend – zunehmend befragt, wenn es um Geldanlage oder Altersvorsorge geht. Allerdings halten sich vier von fünf der ganz Jungen (16 bis 25 Jahre) einer Erhebung zufolge nach wie vor an die eigenen Eltern, um über Girokonten, Fonds oder Ähnliches Näheres zu erfahren. Auch klassische Medien oder Vergleichsportale stehen beim Verbesseren des eigenen Finanzwissens hoch im Kurs. Dagegen sind soziale Medien oder Finfluencer gar nicht so sehr gefragt.
In jedem Fall stellt sich zunehmend die Frage, inwieweit KI-Tools wie Google Gemini oder DeepSeek finanz-compliant sind, wie es die Aufsichten wie die Bafin von klassischen Banken erwarten und kontrollieren…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: t3n.de)