Dank der Zinswende erleben deutsche Banken seit fast drei Jahren einen unerwarteten Höhenflug. Endlich gelten sie nicht mehr als Problembranche, sondern können neue Bestmarken ihrer operativen Zahlen verkünden. Die mittlere Eigenkapitalrendite des nationalen Sektors verdoppelte sich binnen zwei Jahren auf 6,1 % (Wert für 2023).
Im europäischen Wettbewerb liegen sie indes immer noch deutlich zurück – hier liegt die Eigenkapitalrendite gemittelt bei 8,7 %, bei US-Instituten gar über 10 %. Und auch in der Bilanzsumme, Börsenwert und beim Gewinn liegen BNP Paribas und Santander weit vorn, die UniCredit schließt dank knallharter Effizienz beim Gewinn fast auf das Führungs-Duo im Euroraum auf. Die Deutsche Bank folgt hier erst mit deutlichem Abstand, erst recht die Commerzbank. Wegen der seit längerem kleineren Basis der Kapitalzahlen wird sich am deutschen Bankenrückstand so schnell nichts ändern…
(aus: welt.de)