Chef-Banker: EU sollte kein Regulierungs-Oberstreber sein

Nach viel Kritik reagiert die EU-Kommission mit ersten Schritten zum Bürokratieabbau. Wirtschaftspolitiker und auch Spitzenvertreter aus Banken fordern auch eine Vereinfachung von zu starker Bankenregulierung. Denn hier plant Brüssel keineswegs, die Bandagen zu lockern – unterstützt auch von Berliner Politikern, die Solidität unter allen Umständen bewahren wollen, um eine neue Finanzkrise in Europa zu vermeiden. 
Doch Experten verweisen darauf, dass die USA und Großbritannien mit Hilfe abgesenkter Regulierung längst an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen gegenüber Kerneuropa – deshalb solle die Kontrolle durch EZB oder Bafin künftig auf ein notwendiges Maß zurückgeführt werden. so ihr Appell…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: Reuters / WirtschaftsWoche)