Bundesregierung plant Entlastungen im „Sofortprogramm“

Die Bundesregierung hat mit der Umsetzung ihres „Sofortprogramms“ begonnen. Das Programm ist Teil des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD. Dieser enthält verschiedene Vorhaben zur Lohnsteuer sowie anderen steuerlichen Bereichen. Vorteile soll es bei Elektro-Dienstwagen, bei der Pendlerpauschale, beim Hinzuverdienst in Form der „Aktivrente“ oder bei der Förderung von Betriebsrenten geben. Auch sollen die Lohnsteuer für kleine und mittlere Einkommen gesenkt, Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitler eher greifen, mehr Anreize für den Wechsel von Teil- in Vollzeitarbeit gesetzt werden, der Kinderfreibetrag und die Ehrenamtspauschale erhöht werden. Doch bei allem gilt: Es muss erst einmal das entsprechende Gesetz beschlossen werden – was abzuwarten ist…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: haufe.de)