Banken schlossen 2024 weniger Geschäftsstellen – Trend ändert sich aber wohl

Die EZB ermittelte für Ende 2024 in Deutschland gut 18.900 geöffnete Filialen aller Bankengruppen. Dies waren „nur“ 2,8 % oder 560 Zweigstellen weniger als zu Ende 2023. Bobachter vermuten dahinter vor allem eine längere Atempause nach den übertriebenen Schließungen in Folge von Corona 2020 und 2021, als jeweils knapp 10 % der Geschäftsstellen dichtgemacht wurden. 
Doch zum Vergleich: Vor 25 Jahren hielten die Kreditinstitute noch fast 60.000 Filialen geöffnet. Und der Trend zum Onlinebanking auf Kundenseite und zum weiteren Kostensparen auf Bankseite ist nicht gestoppt. Vielmehr dürfte sich die Ausdünnung des Filialnetzes in den kommenden Jahren eher wieder verstärken…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: Handlesblat / msn.com)