Die deutschen Volksbanken haben 2024 zwar im Schnitt „zufrieedenstellende Jahresergebnisse“ gebracht. Doch einzelne Genobanken seien in wirtschaftliche Schieflage geraten und mussten teuer saniert werden, weil sie Risiken besonders bei Immobilien-Geschäften „nicht verstanden“ hätten und ihnen folglich nicht gewachsen seien, so die nationale Finanzaufsicht. Dabei reichten Risiko-Modelle auf Zahlenbasis nicht aus – wenn wie in etlichen Genobanken manchmal schon ein oder zwei Spitzenmanager entscheidend seien, ob Ausfälle ausufern oder eben nicht…
(aus: Bloomberg / institutional-money.com)