Noch immer ist die Bankenaufsicht in Europa mit den Geldhäusern nicht zufrieden. 85 Prozent bekamen 2024 die Note 3, heißt es vonseiten der EZB. Probleme sind etwa die Gehaltsstruktur von Top-Vertrieblern oder -Entscheidern sowie das Risikomanagement in den Banken. Denn Regeln allein sichern keine Bank ab. Wichtig ist vielmehr, wie Risiken wahrgenommen und behandelt werden – eine Frage der Kultur, die sich schwer messen lässt. Deshalb gehen die Frauen und Männer der Aufsicht oft ins Gespräch, statt nur Daten auszuwerten…
(aus: tagesschau.de)
