EU erwägt digitalen Euro auf öffentlicher Blockchain

Laut Financial Times prüft die Europäische Union, den geplanten digitalen Euro nicht auf einer privaten, sondern auf schnell verfügbaren öffentlichen Blockchain wie Ethereum oder Solana auszugeben. Ein Digital-Euro auf einer öffentlichen Plattform könnte die Zugänglichkeit und Integration in dezentralisierten Finanz-Anwendungen stark erhöhen, allerdings bestehen Bedenken beim Datenschutz.
Grund des jetzigen Schritts ist das Voranschreiten der US-Regierung mit ihrem Stablecoin-Gesetz. Eine wieder stärkere Dominanz des US-Dollars dann in der Krypto-Sphäre will die EU verhindern, indem sie die e-Euro-Alternative früher verfügbar macht…

Hier lesen Sie mehr…

(aus: Financial Times / btc-echo.de)