Der Arbeitsort ist der Ort, an dem Beschäftigte überwiegend ihre Tätigkeit ausüben. Wo es sich produktiver arbeiten lässt, im Büro oder im Homeoffice, sehen Beschäftigte und Führungskräfte unterschiedlich, zeigt eine aktuelle Studie. Ganz generell: Wie kann der Arbeitsort im Arbeitsvertrag geregelt werden? Laut Direktionsrecht kann der Arbeitgeber grundsätzlich den Arbeitsort bestimmen. Ein Arbeitnehmer darf aber zum Beispiel nicht dauerhaft zu mobiler Arbeit verpflichtet werden – umgekehrt haben Angestellte aber auch kein einklagbares Recht auf dezentrales Arbeiten. Wann darf der Arbeitgeber den niedergeschriebenen Arbeitsort ändern? Was gilt bei Versetzungen? Und was ist, wenn nichts im Arbeitsvertrag festgehalten ist? …
(aus: haufe.de)