Deutsche Banken: Starker Anstieg bei „faulen“ Krediten – aber wohl kein „Lehman“-Moment

Die deutschen Banken haben im europäischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg an ausfallgefährdeten Krediten zu kämpfen. 2024 wuchsen die ausfallgefährdeten Kredite hierzulande gegenüber dem Vorjahr um fast 25 % an. Gründe sind vermehrte Insolvenzen und Leerstände bei Gewerbe-Immobilien. Die gemeldete Welle ist eine verzögerte Reaktion auf die Wirtschaftsflaute – aber auch Zeichen verstärkter Regulierung, wodurch eher Alarm geschlagen wird. Die grundlegende Kapitalausstattung deutscher Unternehmen und Banken ist besser als vor 15 Jahren – weswegen auch nicht mit einer neuen Finanzkrise zu rechnen sei, meinen Experten…

Hier lesen Sie weiter..

(aus: zdfheute.de)