Ein Debakel für das Land: 2,8 Millionen Junge ohne Berufsabschluss

Deutschland steuert auf einen bildungspolitischen Kollaps zu. 2,8 Millionen junge Erwachsene zwischen 20 und 34 Jahren stehen ohne Berufsabschluss da – fast jeder Fünfte dieser Altersgruppe. Gleichzeitig fehlen bundesweit über 530.000 qualifizierte Arbeitskräfte. Diese Kombination gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv.
Dabei sind die Wehklagen vieler Firmen wenig überzeugend – denn nur noch 18,8 % aller Unternehmen bilden überhaupt selbst Nachwuchs aus. Unter anderem suchen die Ausbildungsgeber völlig verfehlt auf Facebook nach jungen Interessentinnen und Interessenten – diese indes sind eher auf Youtube, Tiktok oder Instagram unterwegs und halten dort (oft vergeblich) Ausschau. Das Missmatch kommt auch zustande, weil die Berufsberatung der Jobagenturen nicht selten schlecht berät – viele Jugendliche kennen einen Großteil der Ausbildungsberufe und -chancen gar nicht.
So kommt es, dass jährlich inzwischen ein Drittel oder 73.000 der in Deutschland ausgeschriebenen Ausbildungsplätze in den Betrieben unbesetzt bleiben. Zudem brechen fast 30 % der Azubis ihre Lehre vor Abschluss ab. Stattdessen nehmen sie kurzfristig – gerade im Vergleich zu den Azubi-Vergütungen – recht gut bezahlte Hilfsjobs an. Auf die lange Sicht berauben sie sich dadurch oft den gut bezahlten und nachhaltigen Karrieren später…

Hier lesen Sie weiter…

(aus: n-tv.de / business-punk.com)