In vielen Teams gibt es Menschen, die scheinbar immer etwas zu kritisieren haben. Die Arbeitsbelastung sei zu hoch, die Prozesse zu chaotisch, die Kommunikation schlecht und der Kaffee kalt. Unzufriedenheit wird nicht intern reflektiert, sondern permanent nach außen getragen – häufig ungefragt und mit spürbarer Energie. Der Effekt ist klar: Wer täglich mit solchen Kommentaren konfrontiert wird, spürt, wie Motivation und Leichtigkeit schwinden. Nörgler sind nicht dabei nicht immer destruktiuv – sondern aus verschiedenen, oft validen Gründen unzufrieden.
Dann kann das Team reagieren – indem es dem / der Betreffenden Fragen stellt, wie er / sie Verantwortung für eine Abhilfe übernehmen könnte. Die Gruppe sollte auch Grenzen setzen, sich Verstärkung holen und schlicht kein größeres Podium fürs Nörgeln bieten…
(aus: arbeits-abc.de)